In der Publikationsreihe „International Perspectives in Adult Education“ (IPE) erscheinen in loser Folge Länderberichte, komparative Untersuchungen, Monografien und Materialien, die Erfahrungen der Erwachsenenbildung aus einem oder mehreren Ländern aufgreifen und aus internationaler Perspektive diskutieren. Die einzelnen Bände werden je nach Thema und Zielgruppen in unterschiedlichen Sprachen herausgegeben.
Mit der Reihe möchte DVV International Informationen und Erfahrungen zu unterschiedlichen Aspekten der Erwachsenenbildung für Kolleginnen und Kollegen aus Praxis, Politik und Wissenschaft zugänglich machen, Raum für fachlichen Austausch bietenund die internationale Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung stärken.
IPE 77 (2019): Rethinking adult learning and education - Asian perspectives
Uwe Gartenschlaeger (Ed.)
Sprache: Englisch (PDF)
IPE 74 (2016): 20th Century Mass Graves - Proceedings of the International Conference Tbilisi, Georgia, 15 to 17 October 2015
Matthias Klingenberg, Arne Segelke (Eds.)
Sprachen: Englisch (PDF)
IPE 73 (2016): Digital Adult Education - A Key to Global Development?
Anja Thöne (Ed.)
Sprachen: Englisch (PDF)
IPE 72 (2015): 1914-2014 - Remembering the past to live the present and shape the future. The contribution of European adult education
Thekla Kelbert, Emir Avdagic (Eds.)
Sprachen: Englisch (PDF)
IPE 71 (2015): Adult education in an interconnected world. Cooperation in lifelong learning for sustainable development. Festschrift in honour of Heribert Hinzen
Uwe Gartenschlaeger, Esther Hirsch (Eds.)
Sprachen: Englisch (PDF),
IPE 70 (2015): Research and Development in Adult Learning and Education in Hungary
Balázs Németh (Ed.)
Sprachen: Englisch (PDF)
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte