Mit dieser Datenschutzinformation erläutern wir Ihnen welche Informationen (einschl. personenbezogener Daten) im Zusammenhang mit der zwischen Ihnen und uns bestehenden Beziehung verarbeitet werden.
DVV International
Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V.
Obere-Wilhelmstraße 32
53225 Bonn
Deutschland
Tel.: 0228 975690
E-Mail: info@dvv-international.de
Website: http://www.dvv-international.de
Institutsleitung: Christoph Jost
Stellvertretende Institutsleiterin: Esther Hirsch
Sie erreichen den zuständigen Datenschutzbeauftragten unter:
Datenschutzbeauftragter „Deutscher Volkshochschul-Verband e.V.”
Guido Dickmeiß
E-Mail: dsb@dvv-vhs.de
Für die Lieferbeauftragung werden von uns unter anderem folgende Informationen verarbeitet:
Firma, Anrede, Titel, Vorname, Nachname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
ggf. Faxnummer (wenn vorhanden & gewünscht), Bankdaten.
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung eines ordentlichen Lieferantenverhältnisses notwendig und gesetzlich vorgeschrieben sind.
Die vorgenannten Daten wurden uns von Ihnen übermittelt.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgt, um Sie als Lieferanten identifizieren zu können; um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können; um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können;
zur Korrespondenz mit Ihnen; zur Rechnungsverarbeitung; zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung unseres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus der jeweils zugrundeliegenden Beauftragung.
Rechtsgrundlagen hierfür sind Art. 6 Abs. 1 b DSGVO, die Erfüllung von vertraglichen Pflichten, Art. 6 Abs. 1 f DSGVO, im Rahmen der Interessensabwägung, und Art. 6 Abs. 1 c, .aufgrund gesetzlicher Vorgaben
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies für die Abwicklung Ihres Auftrages erforderlich ist. Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister (sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die Durchführung erforderlich ist (z.B. Banken).
Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, oder 10 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn Sie in eine darüberhinausgehende Speicherung eingewilligt haben.
Ihnen stehen bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen folgende Rechte nach Art. 15 bis 22 DSGVO zu:
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, auf Datenübertragbarkeit.
Außerdem steht Ihnen nach Art. 21 DSGVO ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung zu, die auf Art. 6 Abs. 1 f DSGVO beruht.
Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Helga Bock
Postfach 200444
40102 Düsseldorf
Telefon: 0211/38424-0
Fax: 0211/38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte