Mit seinen Fach- und Positionspapieren bezieht DVV International Stellung und bringt aktuelle Themen der Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit in die fachliche und öffentliche Debatte ein. Dabei verbindet das Institut sein Expertenwissen mit den Erfahrungen seiner Arbeit in mehr als 30 Ländern.
Die Fach- und Positionspapiere erscheinen in loser Folge in deutscher und/oder englischer Sprache. Sie sind online erhältlich, die Fachpapiere können darüber hinaus auch als kostenlose Printversion über info@dvv-international.de bezogen werden.
Fachpapier: Citizenship Education (2022, Englisch) FLIPBOOK
Fachpapier: Citizenship Education (2022, Englisch) PDF
Autorenteam: Uwe Gartenschlaeger, Anja Thöne
Autorenteam: Mirja Buckbesch, Frauke Heinze, Christoph Jost, Eva König, Janna Schriegel, Anja Thöne, Meike Woller
Fachpapier: Rahmenbedingungen für Erwachsenenbildung schaffen (2020)
Autorenteam: Christoph Jost, Janna Schriegel
Fachpapier: Erwachsenenbildung im Rückkehr- und Reintegrationsprozess (2019)
Autorenteam: Stephanie Becker, Gerhard Quincke, Sascha Rex, Anja Thöne, Meike Woller
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte