Veranstaltungen mit entwicklungspolitischem und Nord-Süd-Bezug können auch 2020 im Projekt „Globales Lernen in der vhs“ - gefördert durch ENGAGEMENT GLOBAL mit finanzieller Unterstützung durch das Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) - durch DVV International unterstützt werden. Diese Möglichkeit besteht für Veranstaltungen in allen vhs-Fachbereichen. Gerne können Sie die zuständige Referentin Mirja Buckbesch für eine telefonische Beratung anrufen oder Ihren Antragsentwurf vorab für eine Rückmeldung mailen.
Im Folgenden finden Sie die Ausschreibung und die Antragsunterlagen für die jeweilige Förderlinie und weitere Informationen, wie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Ihre Anträge schicken Sie bitte als E-Mail-Anhang an die Referentin sowie gestempelt und rechtsverbindlich unterschrieben per Post an DVV International (Adresse unten). Einreichungsfrist für Veranstaltungen im 2. Halbjahr 2021 ist der 15. Mai 2021 (keine Ausschlussfrist, verspätet eingegangene Anträge können ggf. nicht bearbeitet werden). Es können auch bereits Anträge für das 1. Halbjahr 2022 eingereicht werden.
Hinweis: Bitte nutzen Sie zum Ausfüllen der Formulare die aktuellste Version des Adobe Readers, da es sonst zu Kompatibilitätsproblemen kommen kann.
GL-M Ausschreibung 2. Halbjahr 2021
GL-M Antragsunterlagen 2021
Arbeitshilfe 2021
Höchstsätze
Finanzplan
GL-J Ausschreibung 2. Halbjahr 2021
GL-J Antragsunterlagen 2021
Arbeitshilfe 2021
Höchstsätze
Finanzplan
GL-E Ausschreibung 2. Halbjahr 2021
GL-E Antragsunterlagen 2021
Arbeitshilfe 2021
Höchstsätze
Finanzplan
Volkshochschulen, die rund um den Themenkomplex Flucht und Migration Veranstaltungen planen, finden hier weitere Informationen: „Globales Lernen in der vhs“ und Fördermöglichkeiten zum Themenkomplex Flucht und Migration
Hinweise zu den Sustainable Development Goals (SDG) der Agenda 2030 aufbereitet für den Kontext „Globales Lernen in der VHS“ finden Sie hier:
Broschüre: „VHS global gerecht – Impulse zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele in Bildungsangeboten der VHS“
Wir bitten alle Antragsteller, sich an die Designrichtlinien des BMZ zu halten.
Die Förderung erfolgt durch ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des BMZ auf der Grundlage des BMZ-Konzepts 159 für entwicklungspolitische Informations- Bildungsarbeit.
Kontakt:
Mirja Buckbesch
DVV International
Königswinterer Straße 552b
53227 Bonn
Tel.: 0228/97569-43
Fax: 0228/97569-55
buckbesch@dvv-international.de
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte