Erwachsenenbildung weltweit: neue Forschungsergebnisse!

Ein Forschungsprojekt hat den Stand der Erwachsenenbildung in acht ausgewählten Ländern untersucht: Australien, Brasilien, Indien, Jordanien, Südafrika, Kirgisistan, Thailand und der Ukraine. Diskutieren Sie mit uns über die Ergebnisse!

©bamlou / DigitalVision Vectors / Getty Images

Erwachsenenbildung ist weltweit ein Bereich des Bildungswesens, der sehr unterschiedlichen gesellschaftlichen und politischen Bedingungen gerecht werden muss und insgesamt noch viel weniger anerkannt und strukturiert ist als die Schulbildung. Ein Forschungsprojekt der Universität Hamburg (Deutschland), der Rutgers University (USA) und der University of Technology Sydney (Australien) hat den Stand der Erwachsenenbildung in acht ausgewählten Ländern untersucht: Australien, Brasilien, Indien, Jordanien, Südafrika, Kirgisistan, Thailand und der Ukraine. In jedem dieser Länder wurden Expert*innen befragt. Die Studie wurde 2022 von DVV International, dem Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. initiiert und vom deutschen Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung finanziert. 

Die Autorinnen und Autoren haben ihre Forschungsergebnisse auf der Jahreskonferenz mit den Regionaldirektor*innen von DVV International am 20.06.2023 in Bonn präsentiert.

Am 19.09.2023 findet ein Webinar statt, um die Forschungsergebnisse zu teilen und in die Diskussion einzusteigen. Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist bis zum 18.09.2023, 12:00 Uhr unter folgendem Link möglich: https://www.conferences.uni-hamburg.de/e/studyonale

Mehr erfahren

Die Studie wurde am 15.06.2023 als Nr. 81 in der Schriftenreihe „International Perspectives in Adult Education“ (IPE) online veröffentlicht: 

https://www.dvv-international.de/materialien/publikationen/internationale-perspektiven-der-erwachsenenbildung-ipe

Studie lesen

Kontakt:

Uwe Gartenschlaeger (DVV International): gartenschlaeger@dvv-international.de

Prof. Dr. Anke Grotlüschen (Universität Hamburg, GER): anke.grotlueschen@uni-hamburg.de

Prof. Dr. Alisa Belzer (Rutgers University, USA): alisa.belzer@gse.rutgers.edu

Dr. Keiko Yasukawa (University of Technology Sydney, AUS): Keiko.Yasukawa@uts.edu.au

Unsere Arbeit

Weltweit

DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.

Zur interaktiven Weltkarte

Cookie-Einstellungen
Sie verlassen DVV International
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Webseiten von DVV International. DVV International macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. DVV International hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.