Neue Studie: Umsetzung des lebenslangen Lernens in Südostasien

Das Regionalbüro Südostasien von DVV International hat eine länderübergreifende Studie zur Umsetzung des lebenslangen Lernens in der Region durchgeführt. Anhand detaillierter Länderfallstudien und Expertenanalysen liefert die Studie wertvolle Empfehlungen für politische Entscheidungsträger*innen, Pädagog*innen und Forscher*innen.

Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit strategischen Hochschulpartnern aus Thailand, Laos, Kambodscha und Vietnam erarbeitet. Vier Länderfallstudien analysieren die Entwicklung, aktuelle Rahmenbedingungen, Strukturen und Praktiken für die Umsetzung von lebenslangem Lernen. Ergänzend werden in einem Beitrag des UNESCO-Instituts für lebenslanges Lernen (UIL) Merkmale und Entwicklungen des lebenslangen Lernens aus globaler Perspektive beschrieben. Die Studie wird durch eine vergleichende Analyse der vier Länderfallstudien und allgemeine politische Empfehlungen ergänzt, die nun für den politischen Dialog, Beratungsdienste, weitere Forschung und Sensibilisierungsmaßnahmen genutzt werden können. 

Die Studie ist das Ergebnis eines längeren Prozesses, der im Jahr 2024 mit der Entwicklung eines Konzepts, erstellt vom Regionalleiter von DVV International, begann. Es folgten ein von SEAMEO CELLL veranstalteter Forschungsworkshop in Vietnam und eine Reihe von Online-Treffen. Die vier Entwürfe der Länderfallstudien wurden im November 2024 auf einer internationalen Konferenz in Vientiane vorgestellt und diskutiert, während die vergleichende Analyse und die Empfehlungen vom ehemaligen Leiter der Abteilung für inklusive Qualitätsbildung der UNESCO Bangkok verfasst wurden. Diese Ausarbeitungen sowie die abschließenden Kapitel wurden während eines zweiten Workshops mit allen strategischen Partnern im Mai 2025 im Regionalbüro in Vientiane gemeinsam überprüft.

Die Veröffentlichung wurde mit Unterstützung unseres strategischen Partners aus Kambodscha, der Royal University of Phnom Penh (RUPP), durchgeführt. Die Studie soll nun den weiteren Dialog anregen und das Bewusstsein für das Potenzial des lebenslangen Lernens in den vier betroffenen Ländern, in der Region Südostasien und darüber hinaus schärfen.

Mehr Informationen

Download der Studie (PDF, Englisch)