In Partnerschaft mit der Dar al-Kalima University College of Arts and Culture (DAK) hat DVV International kürzlich das Projekt "Stories of Palestine" (Geschichten aus Palästina) gestartet. Das von der Europäischen Union und dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung geförderte Projekt hat zum Ziel, die Zivilgesellschaft bei der Erhaltung, Stärkung und Förderung der palästinensischen Kultur zu unterstützen.
"Stories of Palestine" – Neues Projekt zur Förderung von Kultur und Bildung in Palästina
In den nächsten drei Jahren wird "Stories of Palestine" darauf hinarbeiten, Akteure aus der Bildungs- und Kulturszene in Palästina zusammenzubringen. Zunächst werden lokale Lernzentren gestärkt und in die Lage versetzt, Gemeindemitglieder zu ermutigen, sich durch Lehrplangestaltung, Kapazitätsentwicklung, Ausbildung lokaler Kulturmittlerinnen bzw. Kulturmittler und die Unterstützung verschiedener Start-ups an kultureller Bildung und Aktion zu beteiligen.
Daraufhin wird das Engagement der Zielgemeinden im Bereich der kulturellen und künstlerischen Ausdrucksformen gefördert, indem die Möglichkeiten für qualitativ hochwertige kulturelle Bildung und Aktionen ausgeweitet werden. Schließlich werden diese Bemühungen mit der Bekanntmachung und Sensibilisierung für die palästinensische Kultur durch die Durchführung von Festivals auf lokaler Ebene, aber auch in Europa, gestärkt.
Das Büro von DVV International in Palästina stützt sich in diesem Projekt stark auf seine lokalen, gut etablierten Partnerorganisationen im Westjordanland und im Gazastreifen, da wir die Ziele des Projekts zur Förderung der kulturellen Bildung und der palästinensischen Kultur zusammen erreichen wollen.