Die Erwachsenenbildung wird im Zuge der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Digitalisierung, Migration, zunehmender Ungleichheit, politischer Instabilität, Pandemien und Klimawandel immer…
Um die Relevanz der Erwachsenenbildung zur Armutsbekämpfung aufzuzeigen, haben die Regionalbüros im Nahen Osten und in Südostasien Good-Practice-Beispiele aus ihren Regionen gesammelt. Daraus ist…
DVV International und das UNESCO Institut für Lebenslanges Lernen (UIL) sowie das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung (DIE) und der Internationale Rat für Erwachsenenbildung (ICAE)…
Die UNESCO hat einen globalen Konsultationsprozess zur Zukunft der Bildung aufgesetzt. Dieser wird in einem neuen Grundsatzbericht münden, der 2022 veröffentlicht werden soll. Eine internationale…
Das äthiopische Bildungsministerium hat Gemeinde-Lernzentren (Community Learning Centres, CLCs) im Entwicklungsplan für den Bildungssektor anerkannt und erklärt, dass CLCs das Potenzial haben,…
Die im Süden der Republik Moldau gelegene Stadt Cahul ist zusammen mit Chisinau dem Global Network of Learning Cities der UNESCO beigetreten. Im Jahr 2019 organisierte DVV International eine…