Stories

, Mae Fastner, internationale Fachkraft,DVV International Westafrika

Erwachsenenbildung verbessert Lebensbedingungen von Bauern und Hirten in Mali

In einem zentralmalischen Dorf haben die Mitglieder eines REFLECT-Zirkels nicht nur Lesen, Schreiben und Rechnen gelernt, sondern sich für den Zusammenhalt ihrer Gemeinschaft eingesetzt. Als Reaktion auf den zunehmenden Verlust landwirtschaftlicher Nutzflächen und den damit einhergehenden Spannungen zwischen den Dorfbewohnerinnen und -bewohnern hat der Zirkel entschieden, eine Steinmauer zu errichten.

Read more
, Anja Thöne, Referentin Marketing und Förderer, DVV International

Einbinden, verstehen, gestalten – Netzwerkarbeit und Organisationsentwicklung für die Erwachsenenbildung

ALE Kampagne

Zum ersten Mal hat sich ein globales Netzwerk zusammengeschlossen, um eine gemeinsame Definition von Erwachsenenbildung (englisch: Adult Learning and Education – ALE) zu entwickeln und anzuwenden. Den Veränderungsprozessen des Netzwerkes und der Partner wurden die drei Prinzipien der Organisationsentwicklung „Einbinden, Verstehen, Gestalten“ zugrunde gelegt.

Read more
, Lali Santeladze, Landesleiterin Georgien, DVV International

Wenn kollaborative Kunst Frieden schafft – Cartoon-Produktion im Südkaukasus

Am 30. November 2020 war es soweit: Bei der digitalen Premiere stellten fünfzehn Jugendliche aus dem eigentlichen Georgien, dem abtrünnigen Abchasien und Russland ihren gemeinsam produzierten Cartoon namens „InSight“ vor. Entstanden ist der kurze Film im Rahmen des Projektes „WE CARE“, das zum Ziel hatte, die Rolle der Jugendlichen in Friedensinitiativen zu unterstützen.

Read more
, Eva König, Referentin Süd- und Mittelamerika sowie Kuba, DVV International

Eine Gefahr für das "Recht auf Bildung" – Jugend- und Erwachsenenbildung in Lateinamerika in Zeiten des Corona-Virus

Regierungen vieler Länder Süd- und Mittelamerikas haben bereits früh mit teils drastischen Maßnahmen auf das neue Corona-Virus reagiert. Doch als die Restriktionen gelockert wurden, hat sich Lateinamerika zu einem Brennpunkt der Pandemie entwickelt. Eine Lektion aus der Corona-Krise heißt: Jugend- und Erwachsenenbildung ist notwendiger denn je. Doch wie ist eine "Bildung von Morgen" zu gestalten?

Read more
, Ayşe Öktem, Direktorin, beraberce

Freiheit in Zeiten von Corona – Ein Beispiel aus der Türkei

Olivenzweig. Auf Türkisch: Erinnere! 21. September Weltfriedenstag

Der türkische Verein beraberce führt in Partnerschaft mit dem Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen Volkshochschul-Verbandes (DVV International) seit 2019 das Projekt „Hatırla! Erinnere!“ durch. Das Projekt hat zum Ziel, die türkische Erinnerungskultur durch internationalen und innertürkischen Austausch multiperspektivischer zu gestalten. Das Projekt musste aufgrund der Corona-Pandemie umgestaltet werden.

Read more

Für viele Länder ist die Aufgabe, Menschen mit Behinderungen den Zugang zu inklusiver Bildung zu ermöglichen, mit erheblichen Schwierigkeiten verbunden. Gleiche Bildungschancen für alle zu gewährleisten ist jedoch Voraussetzung für die berufliche und persönliche Entwicklung jeder und jedes Einzelnen. Diese wichtige Aufgabenstellung spiegelt sich auch im UN-Nachhaltigkeitsziel 4 wider, das inklusive Bildung für alle anstrebt. Im Jahr 2018 hat Tadschikistan die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen unterzeichnet. Die Bereitstellung inklusiver Bildung für Jugendliche und Erwachsene mit Behinderungen bleibt in Tadschikistan dennoch eine enorme Herausforderung, sowohl für den Staat als auch die zivilgesellschaftlichen Organisationen.

Read more
Unsere Arbeit

Weltweit

DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.

Zur interaktiven Weltkarte

Cookie-Einstellungen
Sie verlassen DVV International
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Webseiten von DVV International. DVV International macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. DVV International hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.