Weltweit ist eine Zunahme von Krisen und gewaltsamen Konflikten zu beobachten. Dies betrifft Länder des Nahen Ostens, Asiens und des afrikanischen Kontinents, in jüngster Zeit aber auch europäische (Nachbar-)Länder wie Belarus und mit dem Kriegsausbruch im Februar 2022 natürlich auch die Ukraine. Für das Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) ist es nicht ungewöhnlich, in Krisenregionen zu arbeiten. Die Arbeit in konfliktbehafteten Ländern hat sich in jüngster Zeit jedoch außergewöhnlich verdichtet und verlangt eine hohe Krisenreaktionsfähigkeit.
Read more