Stories

, Christoph Jost, Leiter, DVV International

Beiträge der Jugend- und Erwachsenenbildung in Krisenregionen

Erwachsenenbildung in Krisenregionen © Getty Images/shironosov

Weltweit ist eine Zunahme von Krisen und gewaltsamen Konflikten zu beobachten. Dies betrifft Länder des Nahen Ostens, Asiens und des afrikanischen Kontinents, in jüngster Zeit aber auch europäische (Nachbar-)Länder wie Belarus und mit dem Kriegsausbruch im Februar 2022 natürlich auch die Ukraine. Für das Institut für Internationale Zusammenarbeit (DVV International) ist es nicht ungewöhnlich, in Krisenregionen zu arbeiten. Die Arbeit in konfliktbehafteten Ländern hat sich in jüngster Zeit jedoch außergewöhnlich verdichtet und verlangt eine hohe Krisenreaktionsfähigkeit.

Read more
© Getty Images / rarrarorro

DVV International setzt sich gemeinsam mit lokalen Partnern seit über zwölf Jahren für lebenslanges Lernen und die Stärkung der Erwachsenenbildung in der Ukraine ein. Wir möchten daher Einblicke in unsere Arbeit zur Stärkung der Erwachsenenbildung geben, die unsere Kolleg*innen und zivilgesellschaftlichen Partner in den letzten Jahren geleistet haben. Im Mittelpunkt standen hierbei immer der Aufbau eines Erwachsenenbildungssystems unter Einbindung zivilgesellschaftlicher Akteure

Read more
Nabila trocknet Chilischote, bevor sie sie zu Harissa-Paste verarbeitet. DVV International. ©Augustin Le Gall

Citizenship education ist zu einem zentralen Bereich der Erwachsenenbildung geworden. Die Arbeit von DVV International in Nordafrika basiert auf den vier Säulen der bürgerschaftlichen Bildung: Lernen zu wissen, lernen zu sein, lernen zusammen zu leben und lernen zu tun. Diese Arbeit wurde nun in einem Fotofeature dokumentiert, das den Weg von citizenship education champions in Tunesien nachzeichnet

Read more

Im Rahmen der jährlich stattfindenden Konferenz zur Erwachsenenbildung wurde in Cajamarca, Peru, der Roboter JOVAM der Öffentlichkeit und dem Erwachsenenbildungssektor vorgestellt. Durch die finanzielle Unterstützung und fachliche Begleitung durch DVV International wurde hier einmalig für Peru ein mit künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteter Lernbegleiter für die Arbeit im Sektor der Erwachsenenbildung geschaffen.

Read more

In einem Leitartikel reflektiert Christoph Jost, Leiter von DVV International, über neue gesellschaftliche Herausforderungen und mit welchen Ansätzen die Erwachsenenbildung diesen begegnen muss.

Read more
, Marieke Dohrmann, Praktikantin, DVV International Mittelamerika und Kuba

Indigenes bilinguales Modell: Ein Ansatz für interkulturelle Bildung in Mexiko

Um die im mexikanischen Bundesstaat Chiapas gesprochenen indigenen Sprachen in Bildungsaktivitäten einzubeziehen, hat DVV International zusammen mit mexikanischen Regierungspartnern 2016 ein bilinguales indigenes Bildungsmodell initiiert. Die Ausbildung konzentriert sich auf die Alphabetisierung, den Aufbau kommunikativer Fähigkeiten und die Vermittlung des Rechts auf lebenslanges Lernen.

Read more
Unsere Arbeit

Weltweit

DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.

Zur interaktiven Weltkarte

Cookie-Einstellungen
Sie verlassen DVV International
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Webseiten von DVV International. DVV International macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. DVV International hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.