In einer ruhigen Ecke der Zentralregion von Malawi vollzieht sich ein bemerkenswerter Wandel, indem sich Erwachsene von den „Ketten des Analphabetismus und der Unwissenheit“ befreien, wie es Lyson Bvumbwe ausdrückt. Der 34-jährige aus dem Distrikt Nkhotakota hat vor Kurzem ein Erwachsenenbildungsprogramm abgeschlossen und verfügt nun nicht nur über neu erworbene Lese- und Schreibkenntnisse, sondern auch über wertvolle Lebenskompetenzen, mit denen er seine Zukunft neu gestalten wird.
In den vergangenen zwei Jahrzehnten ist die Erwachsenenbildung in Tansania zunehmend aus dem Blickfeld geraten. Das wollen DVV International, das seit 2021 in Tansania tätig ist, und das nationale Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Technologie ändern. Gemeinsam bemühen sie sich daher um die Wiederbelebung des Sektors und des nationalen Erwachsenenbildungsprogramms.
In der Republik Moldau bietet das Kommunale Zentrum für Erwachsenenbildung in der Hauptstadt Chisinau seit Juli 2023 erste Kurse an. Seine deutsche Partnereinrichtung, die Mannheimer Abendakademie, kann bereits auf eine 120-jährige Geschichte zurückblicken. Als Partnerstädte haben Mannheim und Chisinau eine enge Zusammenarbeit zwischen ihren beiden Erwachsenenbildungseinrichtungen ins Leben gerufen, um so die kommunal verankerte Erwachsenenbildung zu stärken.
Freddy, der längste und energiereichste tropische Wirbelsturm, der jemals weltweit gemessen wurde, traf Madagaskar, Mosambik und Malawi. Erwachsenenbildung muss künftig präventive Maßnahmen wie die Wiederaufforstung in die Lehrpläne integrieren und Gemeinschaften und Einzelpersonen mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen ausstatten, um auf Katastrophen vorbereitet zu sein.
Die MOJA-Plattform für Erwachsenenbildung erweitert sich und wird Teil des African Continental Project (ACP). 54 Länder, mehr als 2.000 Sprachen: Es ist eine nicht gerade kleine Aufgabe, die vielfältige afrikanische Erwachsenenbildungsgemeinschaft zusammenzubringen. Doch genau das ist das Ziel des ACP.
Vertreter*innen von Universitäten, Ministerien und Bildungseinrichtungen in Tansania, Uganda und Äthiopien nehmen im Jahr 2023 am Curriculum globALE-Master-Trainingsprogramm teil. Nach der Schulung werden diese Master-Trainer*innen den Aufbau einer Struktur für die Ausbildung von Erwachsenenbildner*innen übernehmen und die Professionalisierungsagenda vorantreiben.
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Webseiten von DVV International. DVV International macht sich die durch Links erreichbaren Webseiten Dritter nicht zu eigen und ist für deren Inhalt nicht verantwortlich. DVV International hat keinen Einfluss darauf, welche personenbezogenen Daten von Ihnen auf dieser Seite verarbeitet werden. Nähere Informationen können Sie hierzu der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite entnehmen.