Die Zusammenarbeit von DVV International mit Partnern in Südostasien reicht bis in die 1980er Jahre zurück. Seit 2009 koordiniert das Regionalbüro in Laos die Maßnahmen in Kambodscha, Nepal (bis 2016) und Laos sowie die Kooperation mit dem regionalen Netzwerk ASPBAE. Anfang 2017 wurde ein eigenes Länderbüro in Kambodscha eröffnet.
Keine Region der Welt entwickelte sich in den vergangenen Jahren so rasant wie Asien: Zweistellige Wachstumsraten sind für eine Reihe von Ländern an der Tagesordnung. Trotz dieses Wachstums sind in vielen Ländern große Teile der Bevölkerung von Armut betroffen. Nach Schätzungen der Weltbank leben in dieser Region mehr als die Hälfte der Armen dieser Welt. Das Verhältnis von staatlicher Grundversorgung und privater Marktentwicklung ist in vielen Ländern aus dem Gleichgewicht geraten, auch und gerade im Bildungsbereich. Bisher gültige und angewandte Regulierungsmechanismen verlieren ihre Bedeutung, öffentliche Güter und Ressourcen gehen unkontrolliert verloren. Aus diesen Fakten können Folgerungen abgeleitet werden, die sich direkt auf die Bildungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen beziehen: Bildung als öffentliches Gut befördert wirtschaftliche und demokratische Teilhabe ebenso wie etwa einen bewussteren Umgang mit Ressourcen.
In diesem Zusammenhang fördert DVV International in Laos und Kambodscha Maßnahmen zur Stärkung der Erwachsenenbildung und des Lebenslangen Lernens, arbeitet dabei vor allem mit dem non-formalen Bildungssystem zusammen und unterstützt den Aufbau von Lernzentren im ländlichen Raum. In beiden Ländern unterstützt DVV International die nationale Regierung bei der Erarbeitung und Umsetzung einer gesetzlichen Grundlage für Lebenslanges Lernen. Darüber hinaus werden durch Entwicklung von Arbeitsmaterial und gezielte Trainingsmaßnahmen insbesondere die Bildungschancen von Frauen erhöht.
DVV International fördert darüber hinaus die Arbeit des regionalen Netzwerks ASPBAE. Der asiatische Erwachsenenbildungsverband ASPBAE (Asian South Pacific Association for Basic and Adult Education) konzentriert sich auf die Vertretung der Belange der zivilgesellschaftlichen Jugend- und Erwachsenenbildung auf nationaler, regionaler und globaler Ebene und bietet Programme zur Weiterbildung von Führungspersonal an.
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte
DVV International
Regionalbüro Südostasien
Watnak Ngai Road No. 351/19
Thaphalanxay Village
P.O. Box 1215
Vientiane
Lao PDR
Regionalleiter Südostasien:
Dr. Johann Heilmann
heilmann@dvv-international.la
Regionalreferent Südostasien:
Uwe Gartenschlaeger
gartenschlaeger@dvv-international.de