Seit den 1980er Jahren ist DVV International in Westafrika aktiv. Von seinem Regionalbüro in Bamako, Mali, aus werden die Aktivitäten in Mali (seit 2008) und in Togo (seit 2020) koordiniert. Nach 20 Jahren der Zusammenarbeit mit Partnern in Guinea hatte DVV International seine Arbeit dort Ende 2019 abgeschlossen.
In Westafrika besteht die Mehrheit der derzeit wirtschaftlich aktiven und potentiell produktiven Bevölkerung aus jungen Erwachsenen, die von dem sehr schwachen formalen Grund- und Berufsbildungssystem nicht erreicht werden oder es bereits nach wenigen Schuljahren verlassen. Die Analphabetenquote unter Erwachsenen und dabei insbesondere unter Frauen ist entsprechend hoch. Zudem hemmen Ressourcenarmut, eine große Ungleichverteilung von Vermögen und Einkommen sowie (insbesondere in der Sahel-Zone) gewaltsam ausgetragene Konflikte die wirtschaftliche Entwicklung, sorgen für hohe Arbeits- und Perspektivenlosigkeit und werfen die Entwicklung der Region immer wieder zurück.
Vor diesem Hintergrund sind non-formale und bedarfsorientierte Bildungsangebote auf lokaler Ebene oftmals der einzige Weg, Jugendlichen und Erwachsenen einen Zugang zu Lernmöglichkeiten und damit zu einer aktiven gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Teilhabe zu verschaffen. So konzentrieren sich DVV International und seine Partner auf die Herausbildung und Stärkung solcher Ansätze. Dies wird in Gemeinden in Kooperation mit traditionellen Autoritäten in den Dörfern, Lokalverwaltungen, dezentralen staatlichen Diensten, lokalen Organisation der Privatwirtschaft (v.a. des Handwerks und des Kleingewerbes) und Zusammenschlüssen von Produzenten und Produzentinnen meist in der Landwirtschaft (Kooperativen, Bauernverbänden usw.) realisiert:
Die im Jahr 2020 aufgenommene Arbeit von DVV International in Togo konzentriert sich zunächst auf die Erhebung und Analyse des aktuellen Erwachsenenbildungssystems im Land. Dazu wurde – dem System Building Approach folgend – unter Einbeziehung wichtiger staatlicher und zivilgesellschaftlicher Akteure eine Bestandsaufnahme gemacht. Vor diesem Hintergrund wurden konkrete Maßnahmen für die Arbeit von DVV International in Togo zur Stärkung der Erwachsenen- und non-formalen Bildung in Togo definiert und mit den togoischen Stakeholdern abgestimmt.
DVV International arbeitet mit mehr als 200 Partnern in über 30 Ländern.
Zur interaktiven Weltkarte
DVV International
Regionalbüro Westafrika
Badalabougou-Est (ancien bureau de Bornefonden,
à côté de l'ancienne Ambassade du Nigéria)
BP: E 409
Bamako
Regionalleiter Westafrika:
Martin Westphal
westphal@dvv-international.de
Regionalreferentin Westafrika:
Esther Hirsch
hirsch@dvv-international.de